Verlegemuster

Die Verlegeart bezeichnet die Richtung und das Muster, in welchem das Parkett im Raum verlegt wird. 

Schiffsboden: Die am weitesten verbreitete Verlegeart, bei welchen die Dielen länglich versetzt zueinander verlegt werden. 

Fischgräte, Leitermuster oder symmetrischer Englischer Verband, Würfelmuster sind weitere Verlegearten. Jede Verlegeart ist dabei als Teil der Raumgestaltung zu sehen. 

Es wird grundsätzlich empfohlen der Richtung des Lichtes zu folgenden bzgl. Quer- oder Längsverlegung.

Verlege Tipps & Tricks als Video 

Möchten Sie Ihren Parkett selbst verlegen? Dann finden Sie in den folgenden Videos alle Schritte im Detail vom Fachexperten erklärt.

Verleimte Verlegung - Nut und Feder

Schwimmende Verlegung - Klick-System

Vinyl Verlegung

Schwimmende Verlegung Klicksystem

Mit dem Klicksystem können Holzböden, auch von Laien, zügig schwimmend selbst verlegt werden. Sollen Holzböden schwimmend verlegt werden, muss der Untergrund eben, fest und trocken sein.

Verlegung Nut & Feder

Parkettfußböden mit Nut-Feder-Verbindung können neben einer vollständig verleimten Verlegung auch schwimmend verlegt werden. 

Bei einer verleimten Parkettverlegung werden die Fußbodenteile direkt auf den Unterboden geleimt. Diese Art der Verlegung erfordert bestimmte Fertigkeiten, wodurch wir Ihnen empfehlen, das Parkett von einem Spezialisten verlegen zu lassen. Der Leim wird mit einem Zahnspachtel auf dem Unterboden verteilt und die Dielen werden in den Leim gelegt.

Dies hat den Vorteil, dass es zu keiner Luftschicht zwischen dem Parkett und dem Unterboden kommt, wodurch das Laufgeräusch stark reduziert wird.

Sockelleisten anbringen

Sockelleisten können geschraubt, gedübelt, genagelt und geklebt werden. 

Die einfachste Art ist allerdings das anbringen mit den ExpPress Clips, die zwischen Boden und Wand geclipst werden können. 

Parkett Pflege

Geöltes Parkett sollten sie nie nur mit Wasser aufwischen, denn so nehmen sie das sich darauf befindende Schutzöl weg und ihr Parkett wird anfällig für Flecken. Sie sollten daher ihrem Wischwasser immer Woca Naturseife hinzufügen. 

  • Nach Bedarf können sie den geölten Holzboden zusätzlich mit Woca Öl oder Woca Refresher auffrischen.

Lackiertes Parkett kann sehr wohl mit klarem Wasser gewischt werden. Wir empfehlen Ihnen, das lackierte Parkett alle sechs bis 12 Monate mit einer neuen Politurschicht zu versehen, um kleine Kratzer in der Lackschicht aufzufüllen und ein eindringen von Wasser zu vermeiden.

Fubodenheizung

Alle unsere Böden sind für Fußbodenheizung geeignet.

Parkettböden sollten ausschließlich auf Warmwasser-Fußbodenheizung bzw. Niedrigtemperatur-Fußbodenheizung verlegt werden. Bei Fußbodenheizung ist weiterhin eine Verklebung vom Hersteller zwingend erforderlich.